
Lesbisches Aktionszentrum
Das LAZ reloadedxx soll eine Kontaktbasis für radikale Lesben sein, DER Verein für lesbische Sichtbarkeit. Bis zu einem späteren Einzug in eigene Räume wird es an wechselnden Orten und Online Veranstaltungen mit Diskussionen, Vorträgen, Filmen, Kulturevents und einem lesbisch-feministischen Generationendialog geben.
Kurzfassung Historie
Das Lesbische Aktionszentrum Westberlin (LAZ) ging aus der Frauengruppe hervor, die sich 1972 innerhalb der Homosexuellen Aktion Westberlin (HAW) gegründet hatte. Diese Frauengruppe gab sich 1975 den Namen LAZ als Zeichen der Zugehörigkeit zur feministischen Frauenbewegung. Aktionen und Forderungen des Lesbischen Aktionszentrums in den 70er Jahren waren Anschub dafür, dass heute weite Teile der Gesellschaft eine aufgeschlossene Haltung gegenüber Lesben und Frauen entwickeln konnten.



Wissenswertes
Wir sammeln für euch wissenswerte Informationen in Form von Stellungnahmen, Video-Reports und Links zum informieren und recherchieren ausgewählter Themen.