Veranstaltungen 2023
Die LAZ- Frauen organisieren und gestalten selbst aktiv und mit Gästinnen vielseitige Veranstaltungen – Vorträge, Informations- und Diskussionsveranstaltungen, Lesungen, Filmvorführungen, Ausstellungen, Beiträge und und Berichte aus der Lesbenfrauenbewegung, Veranstaltungen zum Generationendialog, Vorträge und Diskussionsforen zur Historie der HAW Frauengruppe und des Lesbischen Aktionszentrums im damaligen West-Berlin und zu historischen Aktivitäten lesbischer Frauen in den letzten beiden Jahrhunderten, zu psychologischen Themen und Künstlerinnengesprächen. Hybrid, online, lokal, national und auch international werden wir Euch informieren und überraschen. Gastbeiträge sind weiterhin sehr willkommen!
Juni 2023
Eine ganz besondere Lesbenkreuzfahrt!


SAMSTAG | 10. JUNI 2023 | 18 UHR
Steffi und Wiebke waren vom 26. Februar bis 5. März 2023 mit knapp 2000 Lesben auf einer Kreuzfahrt in der Karibik und werden darüber mit Fotos und Videos berichten.
Es war eine besondere Fahrt, da das Frauen Musiklabel Olivia records, gegründet 1973 in den USA, sein 50-jähriges Jubiläum feierte. Darüber hinaus organisiert Olivia unter dem Namen Olivia Cruises seit vielen Jahren Kreuzfahrten in der ganzen Welt für Lesben.
Zu diesem 50-jährigen Jubiläum bot Olivia Mitte Februar die Karibik-Kreuzfahrt an, die sofort ausgebucht war. Um noch mehr Lesben die Möglichkeit zu dieser Reise zu geben, gab es gleich im Anschluß die gleiche Reise noch einmal, an der Steffi und Wiebke teilnahmen, d.h. insgesamt haben auf beiden Reisen knapp 4000 Lesben dieses besondere Jubiläum gefeiert.
Dies ist eine Zoom-Veranstaltung!
Anmeldung erforderlich unter
https://www.laz-reloaded.de/kontakt/
und info@laz-reloaded.de
Mai 2023
Wir feiern - 50 Jahre erste Lesben-Pfingstaktion der HAW-Frauengruppe (Homosexuelle Aktion West Berlin)

Wir erinnern uns mit Zeitzeuginnen an das allererste Treffen von Lesbengruppen in Berlin West anlässlich des HAW-Pfingsttreffens. Nach unseren Veranstaltungen mit Fest am 28. Mai 2022 zu „50 Jahren Lesbenbewegung in Deutschland“ feiern wir nun das erste überregionale Lesbentreffen Pfingsten 1973:
– am 28.Mai 2023 (Pfingstsonntag)
– mit norwegischer Lesbenband und
– Disco
Dies ist eine geschlossene Veranstaltung nur für Frauen!
Anfragen unter
https://www.laz-reloaded.de/kontakt/
und info@laz-reloaded.de
April 2023
_______TAG DER LESBISCHEN SICHTBARKEIT 26.04.2023_______ Yvonne Ford spricht über die Geschichte des „Lesbischen Herbstes", die Vielfalt der Angebote und Zukunftsperspektiven. Moderation: Gunda Schumann


MITTWOCH | 26. APRIL 2023 | 19 UHR
„Lesbischer Herbst“ ist eine Initiative für und von Lesben in der zweite Lebenshälfte, 49+.
Die erste große Tagung fand 2006 in Thüringen, in Uder, statt. Weitere Treffen folgten 2007 bis 2015 – immer mit 80 bis 120 Teilnehmerinnen, an verschiedenen Orten, zuletzt in Frankfurt am Main.
Die Initiative „Lesbischer Herbst“ wurde ursprünglich von drei Frauen gegründet und dann von Yvonne Ford weitergeführt.
Daneben gab und gibt es eine “Tochter-Initiative” für Frauen, die später im Leben ihr Lesbisch-Sein entdecken: Die
“Late Bloomers” .
Ferner findet sich eine “Frau-sucht-Frau” Funktion auf der Webseite. Diese Liste ist Passwort-geschützt und nur für angemeldete Frauen zugänglich.
Dies ist eine Zoom-Veranstaltung!
Anmeldung erforderlich unter
https://www.laz-reloaded.de/kontakt/
und info@laz-reloaded.de
Feminist Question Time am Samstag, 15.04.2023 um 16 Uhr MEZ: Nachtrag zur WDI UK Konferenz in London : „ A Radical Feminist Response to Transgenderism. What is to be Done?"


SAMSTAG | 15.04.23 | 16.00 UHR | SATURDAY | APRIL 15th, 2023 | 4 p.m. CET |
Unsere Vorständin Gunda Schumann wird sprechen zum Thema
„Activities of Lesbisches Aktionszentrum (LAZ) reloaded e.V. and other lesbian groups against transgenderism –
and about lesbian networking on this issue“
Der Vortrag konnte wegen technischer Probleme am 1.4.2022 leider nicht gehalten werden.
Inhalt: Verschiedene Strategien von LAZ reloaded und von anderen lesbischen Organisationen zum Umgang mit der Transgenderideologie werden erläutert – von Veranstaltungen und Lectures über Publikationen, Stellungnahmen, Diskussionen mit PolitikerInnen, Unterschriftenkampagnen, Demonstrationen, bis zu Bündnissen mit Lesben- und Frauengruppen.
Dieser Beitrag soll zum Schulterschluss aller Frauen betragen, die dem Transgenderismus den Kampf angesagt haben!
Eine Zoom-Veranstaltung von WDI UK in englischer Sprache.
Bitte wählt Euch bitte mit Eurem FQT-Zoom-Link (Feminist Question Time) ein oder registriert Euch unter dem allgemeinen FQT-Zoom-Link https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_Mq9EMIAbTkyNz5gAx4l2DQ
März 2023
Lesben gegen Gesetze zu Self-ID und Hasskriminalität in Norwegen - Lesbians challenging Self ID and Hate Crime laws in Norway


DONNERSTAG | 16.03.23 | 19.00 UHR | THURSDAY | MARCH 16th, 2023 | 7 p.m. CET |
Tonje Gjevjon und Christina Ellingsen berichten schonungslos über die Auswirkungen der weltweit extremsten Self-ID-Gesetzgebung und des Gesetzes gegen Hasskriminalität – auf das Leben als Lesbe und für alle Frauen: schockierend!
Tonje Gjevjon and Christina Ellingsen report relentlessly on the impact of one of the world’s most extreme Self-ID legislation and Hate Crime laws on life as a lesbian and for all women: shocking!
Moderation: Gunda Schumann
– Die Veranstaltung ist zweisprachig (deutsch/englisch) –
Margaret Diehl übersetzt vom Deutschen ins Englische und
umgekehrt /
– The event is bilingual (German/English) –
Our member Margaret Diehl will translate from German into
English and vice versa
Dies ist eine Zoom-Veranstaltung!
This is a Zoom event!
Nur für Frauen! Women only!
Anmeldung unter/ registration under
https://www.laz-reloaded.de/kontakt/
und/and info@laz-reloaded.de
Februar 2023
Die Frauen -/ Lesbenbewegte Geschichte der Frauenbildungshäuser - mit Heti Lohmann


DIENSTAG | 28.02.23 | 19.00 UHR |
Vortrag und Gespräch
Uns sind momentan noch zwei Frauenbildungshäuser erhalten: das Frauenlandhaus Charlottenberg im Westerwald und der Franzenhof bei Wriezen in Brandenburg.
Ein kleiner zeitgeschichtlicher Abriss dieser Geschichte; genaueres zum Frauenbildungs-, Tagungs- und Ferienhaus in Charlottenberg und die Diskussion über das Verschwinden von Frauen /Lesbenorten sind Themenschwerpunkte des Abends.
Heti Lohmann ist eng verbunden mit dem Frauenlandhaus Charlottenberg und lebt auch im Ort.
Dies ist eine Zoom-Veranstaltung!
Anmeldung erforderlich unter
https://www.laz-reloaded.de/kontakt/
und info@laz-reloaded.de