Veranstaltungen 2025

Die LAZ- Frauen organisieren und gestalten selbst aktiv und mit Gästinnen vielseitige Veranstaltungen – Vorträge, Informations- und Diskussionsveranstaltungen, Lesungen, Filmvorführungen, Ausstellungen, Beiträge und und Berichte aus der Lesbenfrauenbewegung, Veranstaltungen zum Generationendialog, Vorträge und Diskussionsforen zur Historie der HAW Frauengruppe und des Lesbischen Aktionszentrums im damaligen West-Berlin und zu historischen Aktivitäten lesbischer Frauen in den letzten beiden Jahrhunderten, zu psychologischen Themen und Künstlerinnengesprächen. Hybrid, online, lokal, national und auch international werden wir Euch informieren und überraschen.
Gastbeiträge sind sehr willkommen!

Auch auf unsere Mitwirkung bei Veranstaltungen und Aktionen anderer FrauenLesbenOrganisationen und -initiativen weisen wir an dieser Stelle hin!

31. Oktober - 2. November 2025

Die Frauenheldinnen e.V. laden ein:

Die Konferenz für widerständige Frauen vom 31.10. bis 02.11.2025 in Siegburg bei Bonn

Es gibt 4 Tracks:

Woke
Islamismus 
Gewalt
Bewegung

Die Highlights, an und mit denen LAZ reloaded sich beteiligt:

Track 1: Ein Jahr Selbstbestimmungsgesetz:
Was brauchen Frauen, Lesben und Mädchen jetzt?

Panel am 01.11. vormittags:
Klare Sprache und freie Meinung als Hebel gegen den Frauen- und Lesbenbacklash
mit Julia Long,(UK), Maren Thom, Sabine Beppler-Stahl und Gunda Schumann

Meet & Greet am 01.11. nachmittags:
LAZ reloaded e.V. lädt zum Lesbentreff im Torbogen

Vortrag und Diskussion am 02.11. vormittags:
Gunda Schumann zum SBGG

Kommt zahlreich! Vernetzt Euch! Seid sichtbar!

Alle weiteren Infos (Programm, Tickets, usw.) unter

https://www.heroica.info/

September 2025​

Protestaktion der Frauenheldinnen: Transmedizin macht krank – ein Leben lang!

Ein Protest gegen die S2k-Leitlinie am 17. September 2025, 16-18 Uhr, vor dem Eingang der Klinik im Theodor-Wenzel-Werk, Potsdamer Chaussee 69, 14129 Berlin

Foto: Frauenheldinnen
Foto: Frauenheldinnen

Dort nahm Prof. Dr. Romer, der Vorsitzende der Kommission für die S2K-Leitlinie (von 2024) an einem Symposium zum Thema teil. Die von den Frauenheldinnen organisierte Demo fand mit etwa 30 Demonstrantinnen zum Thema „Transmedizin ist ein Irrweg – Jugendliche vor irreversiblen Eingriffen bewahren“ statt.

Insbesondere sollte aufgeklärt werden über:

  • die Gefahr, dass Kinder und Jugendliche irreversible medizinische Eingriffe erhalten
  • die hohen gesundheitlichen Risiken und Nebenwirkungen
  • den Widerspruch zu internationalen Entwicklungen

Vertreterinnen von LAZ reloaded waren mit dabei, um Prof. Romer und allen Transmedizinerinnen und Transmedizinern einzuheizen! Unsere Vorständin Gunda Schumann hielt eine Rede zum Thema „Recht und Medizin opfern Kinder und Jugendliche auf dem Altar der Transideologie. Der medizinisch-industrielle Komplex maximiert seine Gewinne“. Das Skript findet Ihr hier.

Weitere Rednerinnen waren u.a. Dr. Antje Jelinek,  Beate Lindemann, Dr. Marie-Luise Vollbrecht, Judith Wagner und Astrid Warburg-Manthey.

Nur einige wenige Translobbyisten auf der anderen Straßenseite ließen sich ebenfalls blicken.
Kontakte mit interessierten PressevertreterInnen wurden geknüpft:

welt online berichtete am 17.09.25 und die RUHRBARONE am 18.09.25 ausführlich über diese Aktion.

Hier geht’s zur ausführlichen Stellungnahme der Fachgruppe Zepf et al. des ZI Mannheim zur Leitlinie:

September 2025

50 Jahre LAZ … und den Kurs gehalten !

Wir feierten mit einem großen

Opening

mit Kurzvorträgen, Zeitzeuginnenberichten und Filmaus-schnitten über die Aktionenen von HAW-Frauen und LAZ in den 1970ern und 1980ern am 5.9.2025 in der Werkstatt Kreativ in Berlin Schöneberg

und mit einem besonderen Event am 6.9.2025:                

SPREE – Lesben-Cruising

Auf Berliner Gewässern ab East Side Gallery zum idyllischen Müggelsee

Mit Begrüßungsdrink,
Festvortrag,
Live-Musik mit Frauen der Kultband „Flying Lesbians“, Zeitzeuginnentalk und Disco 

Alle Infos hier

Es war ein rauschendes Fest –
Nur für Frauenˣˣ –
hier geht’s zur Fotostrecke Opening und zur Fotostrecke Lesbencruise
                                     

Mai 2025

| Geändertes Datum! | Samstag | 24. Mai 2025 | 18.00 Uhr | „TATEN STATT WORTE! Die Suffragettenbewegung in England"

Katharina Müller

Präsentation der Autorin Katharina Müller mit anschließender Diskussion

Moderation: Gunda Schumann

Katharina Müller hat Romane zu Gewalt in der Familie, Öko-Aktivismus und der Suffragettenbewegung (Rosie und die Suffragetten, Querverlag) geschrieben und gemeinsam mit Berufsschülerinnen in Kamerun ein Buch gemacht. Ihr Geld verdient sie als Dolmetscherin.

Sie berichtet über die bewegte Geschichte der Suffragetten – von den Anfängen im proletarischen Nordengland zu den militanten Suffragetten um Emmeline Pankhurst und der „East London Federation of Suffragettes“ um Sylvia Pankhurst.

Anfang des 20. Jahrhunderts brach in England ein politischer Wirbelsturm los: Die englischen Suffragetten setzten alles daran, das Wahlrecht für Frauen zu erstreiten.

Tausende agitierten und demonstrierten, veranstalteten glanzvolle Paraden und übermütige Kampagnen, stürmten Wahlversammlungen und das Parlament.

Die Suffragetten ließen sich durch nichts und niemanden beirren, bis sie ihr Ziel erreichten.
Wie können sie uns heute inspirieren, um unsere feministischen Ziele durchzusetzen?
Wir freuen uns darauf, mit Euch darüber zu diskutieren.

Dies ist eine hybride Veranstaltung. Sie findet live in Berlin statt sowie online im Zoom.

Eintritt frei – Spenden erbeten.

Anmeldung erforderlich unter
https://www.laz-reloaded.de/kontakt/
und info@laz-reloaded.de

März 2025

Freitag | 28. März 2025 | 18.00 Uhr | Film und Gespräch über Käthe (Kitty) Kuse, lesbische Pionierin (1904 - 1999)

MODERATION: GUNDA SCHUMANN

KITTY KUSE, Mitgründerin der „Gruppe L74“ (1974) und Herausgeberin der Zeitschrift „UKZ – Unsere Kleine Zeitung“ (1975), geboren im Kaiserreich, Berliner Arbeiterkind, „Ur-Lesbe“ und lesbische Aktivistin der 1970er Jahre in West-Berlin, wurde anlässlich ihres 80. Geburtstages interviewt und gefilmt.
Idee-Buch-Interview: Christiane von Lengerke. Kamera-Schnitt: Tille Ganz ©
Die Filmerin wird anwesend sein.

Wir eröffnen mit diesem Zeitdikument unsere Veranstaltungsreihe „Lesbische Pionierinnen“.

Dies ist eine hybride Veranstaltung. Sie findet in Berlin-Schöneberg statt,
Anmoderation und Film werden auch im Zoom gezeigt.
Die anschließende Diskussion ist den anwesenden Teilnehmerinnen vorbehalten.

Eintritt frei, Spenden erbeten.
Anmeldung erforderlich unter
https://www.laz-reloaded.de/kontakt/
und info@laz-reloaded.de